PASSAGEN 2023

Die PASSAGEN Interior Design Week Köln 2023, die 33. Ausgabe des dezentralen Design-Festivals im Kontext von Architektur und Urbanismus an über 150 Orten im gesamten Kölner Stadtgebiet, wird coronabedingt verschoben. Neuer Termin ist 2.-7. Juni 2023. Anfragen und Anmeldungen bitte an info@voggenreiter.com.

PASSAGEN EXTENDED

Nachdem die PASSAGEN 2021 wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, findet als zeitliches und thematisches Interim das hybride bzw. virtuelle Programm PASSAGEN EXTENDED statt, u.a. mit unterjährig entwickelten Reviews und Previews sowie Best Ofs und Making Ofs, Talks und Cross Over-Projekten der PASSAGEN-Teilnehmer*innen, mit Portraits, Podcasts, einem hybriden Minifestival in Ehrenfeld sowie einem Spaziergang durch hochkarätige Kölner Design Studios. Teilnahmeprojekte (siehe OPEN CALL) bitte an info(at)voggenreiter.com richten.

DESIGN STUDIO

PARCOURS

Präsentiert wird ein Film, der einen Spaziergang durch ausgewählte Kölner DESIGN STUDIOS nacherzählt, die die aktuelle Design-Szene Kölns darstellen, prägen und charakterisieren. Sie stehen für eine starke anerkannte innovative und international vernetzte sowie up-and-coming Design-Szene in unterschiedlichen Generationen und Gewerken und damit für die Design-Stadt Köln allgemein. Zusätzlich erscheint ein Podcast mit Gesprächen zwischen Designer*innen und der Produzentin Sabine Voggenreiter.

Urban Design Parcours

Ehrenfeld

Das Sommer-Festival URBAN DESIGN PARCOURS Ehrenfeld vom 1.-5. September 2021 ist ein hybrides Festival, das als Interim nach den coronabedingt abgesagten PASSAGEN 2021 bzw. dem ebenfalls ausgefallenen DESIGN PARCOURS EHRENFELD insbesondere im öffentlichen Raum in Ehrenfeld und mit den Ehrenfelder Kreativen an deren Wirkungsstätten wie Läden, Galerien, soziokulturelle Zentren, Werkstätten, Ateliers ins Leben gerufen wurde: Gezeigt wird ein Cross Over-Programm zu Design und urbanen Themen, Architektur und Stadtentwicklung, Handwerk, Photographie, Street Style, Pop-Kultur, Urban Food, Urban Art und urbaner Literatur.

OPEN CALL

PASSAGEN EXTENDED

Nachdem der harte Lockdown im Dezember 2020 die Absage der PASSAGEN 2021
LIVE erzwungen hat, haben wir das Programm des Projekts PASSAGEN EXTENDED
entwickelt: Es bietet PASSAGEN-Aussteller*innen die Möglichkeit, ihre
Projekte und Ausstellungen als digitale bzw. hybride Formate im Rahmen der
Plattform PASSAGEN EXTENDED und seiner Social Media-Aktionen zu
realisieren und zu veröffentlichen – seien es Reviews, Previews,
Interim-Veranstaltungen, Talks, Podcasts, Filme oder andere mediale
Projekte. Projektvorschläge bitte an info(at)voggenreiter.com.

PASSAGEN Prize

Der Designwettbewerb konzentriert sich auf das Zusammenspiel von Produkt und Inszenierung. Prämiert wird der beste Entwurf im Bereich Interior Design, Textilien, Licht und Innenarchitektur sowie dessen Inszenierung im Rahmen der PASSAGEN. Die PASSAGEN/Sabine Voggenreiter loben den Wettbewerb gemeinsam mit dem Rat für Formgebung aus. Unterstützt von der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH.

design parcours ehrenfeld

fällt coronabedingt aus

Der für den 18.-24.1.2021 geplante 13. design parcours ehrenfeld, als eigens für die Kreativszene Ehrenfelds geschaffenes Programm und Bestandteil des PASSAGEN-Festivals musste wegen der aktuellen Gefährdungslage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie abgesagt werden. Freuen Sie sich mit uns auf den design parcours ehrenfeld 2022 vom 17.-23.1.2022.

designers-fair-foto-volker-kraus

DESIGNERS FAIR 2021

fällt coronabedingt aus

Die für den 18.-24.1.2021 geplante 12. DESIGNERS FAIR als Plattformausstellung für rund 20 internationale Up-and-coming Designer*innen im Rahmen der PASSAGEN und des design parcours ehrenfeld und Showcase für Werkschauen im Kontext von Design und Handwerk musste wegen der aktuellen Gefährdungslage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie abgesagt werden. Freuen Sie sich mit uns auf die DESIGNERS FAIR 2022 vom 17.-23.1.2022.

Design Quartier Ehrenfeld

Das Projekt DQE widmet sich der Entwicklung eines kreativen Stadtraums in Köln. Es ist ein Gewinnerprojekt des über das Wirtschaftsministerium NRW ausgeschriebenen Wettbewerbs der Europäischen Union “Create.NRW” und entwickelt Handlungskonzepte zur räumlichen und inhaltlichen Strukturierung des Quartiers Ehrenfeld, um es sukzessive vom ehemaligen Arbeiterviertel zu einem dynamischen Zentrum für junges internationales Design auszubauen.

popdesignfestival – pdf

Von 2010 bis 2012 veranstaltete DQE das popdesignfestival – pdf, ein Kooperationsprojekt der Kreativ-Cluster Sound of Cologne, der Popkultur-Community Ehrenfelds und des Design Quartier Ehrenfeld – DQE.  pdf  hat sich im Kölner Kultur-
/Subkultur-Viertel Ehrenfeld ad hoc etabliert als ein eigenständiges urbanes Festival, als Plattform für Pop- und Designkultur im Crossover von Design, Musik, Film, Urban Art, Streetart, Urban Gardening, Performance und Mode.

plan14-prolog-foto-volker-kraus

plan

Architektur Biennale Köln

plan Architektur Biennale Köln, ehemals Forum aktueller Architektur in Köln, wurde 1999 von Kay von Keitz und Sabine Voggenreiter aus der Taufe gehoben und findet seit 2010 im Zweijahres-Rhythmus statt. Die vierzehnte Edition plan14 widmet sich dem Thema „Architektur im Kontext. plan14 – Architektur Biennale Köln startet 2013 mit dem plan-prolog: ein viertägiger intensiver Veranstaltungsparcours mit Exkursionen, Projektpräsentationen, Workshops, Dialogen und Diskussionen, offen für alle, die sich für aktuelle Architektur- und Stadtentwicklungsthemen interessieren oder in diesen Bereichen selbst aktiv sind.

ARCHIV

Das Archiv enthält Informationen über die Projekte Nachlux, SPIN OFF und OBJEKTIVE der letzten Jahre.